02.07.2005 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 641
497

Mehr LKW Verkehr auf Bundesstraßen durch LKW Maut?

Abbildung
(Berlin / Aachen / Oberessendorf) - Am Donnerstag stellte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe in Berlin die erste Halbjahresbilanz der LKW - Maut vor. Im Juni lagen die Einnahmen bei 254 Millionen Euro. Bisher seien 1,4 Milliarden Euro eingenommen worden. Er zeigt sich aber zuversichtlich, dass die angestrebten 3 Milliarden Einnahmen noch erreicht werden, da die Verkehrsstarken Monate Juli, September und Oktober noch bevorstünden.

Die Mautprellerquote betrage nur etwa 2 Prozent. Sie habe von Jahresbeginn an dank der guten Kontrollen von Monat zu Monat abgenommen. Stolpe zeigte sich zuversichtlich, dass die OBU II hervorragend funktionieren werde. Die Speditionen sollen bereits jetzt schon die neue Software aufspielen lassen. Sehr zufrieden ist Stolpe mit der Maut. Die Erwartungen seien bisher "voll erfüllt" worden. Das Mautsystem arbeite reibungslos ohne technische Probleme. Stolpe: "Das Projekt LKW - Maut steht". Wir haben "technologische Höchstleistungen vollbracht, die weltweit einmalig sind".

Der Ausweichverkehr auf die Bundesstraßen sei sehr gering. Trotzdem werden in den nächsten Monaten Zählprotokolle ausgewertet und im nächsten Jahr die Maut auf voraussichtlich etwa 15 Bundesstraßen ausgeweitet.

Für eine Auswertung der LKW - Verkehr - Zunahme auf der B 30 ist es noch etwas zu früh, da zur Zeit nur Zählprotokolle der ersten vier Monate von der automatischen Verkehrszählstelle Oberessendorf zur Verfügung stehen. Darin finden sich laut BAST (Bundesanstalt für Straßenwesen) nachfolgende Schwerverkehrsbelastungen (Fahrzeuge über 3,5 Tonnen) in 24 Stunden. Die Zahlen in Klammern geben die Zunahme gegenüber 2004 an.


Januar: 1 463 ( 8,2 %)
Februar: 1 688 ( 9,1 %)
März: 1 789 ( - 1,9 %)
April: 2 015 ( 15,9 %)


Die bisherige Zunahme des Schwerverkehrs beträgt bei Oberessendorf etwa 7,8 %. Andere Bundesstraßen in Baden - Württemberg trifft es aber härter, so nahm zum Beispiel der LKW - Verkehr auf der B 10 bei Vaihingen (Enz) um ganze 33,1 % zu. Daher wird es wohl kaum eine LKW - Maut auf der B 30 geben.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen ...
Abbildung
(Weingarten) - Ermittlungen wegen Fahrerflucht hat das Polizeirevier Weingarten gegen einen noch unbekannten Lkw-Fahrer eingeleitet, der am Montag gegen 7.30 Uhr in der Ausfahrt der B 30 zur B 32 einen VW beschädigt hat.D...
Abbildung
(Stuttgart) - Knapp ein Jahr nachdem Experten der Landesregierung eine Verfehlung der Klimaziele prognostiziert haben, haben Umweltministerin Thekla Walker und Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) mit zusätzli...
Abbildung
(Berlin) - Die für die Erhebung der Lkw-Maut zuständige Toll Collect GmbH startete Anfang Juni das „Lkw-Verkehrsportal“. Es visualisiert die mautpflichtigen Lkw-Verkehrsströme in Deutschland und soll der Verkehrsste...
Abbildung
(Laupheim) - Weil die Vorderreifen abgefahren waren, verunglückte am Dienstag ein Klein-Lkw auf der B 30 bei Laupheim.Kurz vor 11.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger mit dem Renault Kastenwagen von Ulm in Richtung Laupheim. Aus ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...