03.05.2005 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 590
326

Auffahrunfall wegen stockendem Verkehr

Baienfurt
      04.05.2005
      2 Verunglückte
               2 Leichtverletzte
      3 Fahrzeuge
      7.500 Euro Sachschaden
Abbildung
(Baienfurt) - Zwei Leichtverletzte gefordert hat am Mittwoch ein Auffahrunfall auf der B 30 neu bei Baienfurt. Eine 21-jährige VW - Lenkerin war gegen 16.30 Uhr auf der neuen B 30 in Richtung Ulm unterwegs. In Höhe der Eisenbahnunterführung bemerkte sie zu spät, dass der Verkehr ins Stocken geriet. Dadurch fuhr sie so heftig auf das Heck einer 20-jährigen VW - Fahrerin, so dass dieser Wagen noch gegen einen Ford geschleudert wurde. Die VW Fahrerinnen wurden dabei leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Schaden zwischen jeweils 2 000 und 3 000 Euro.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...
Abbildung
(Baltringen / Mettenberg) - 131 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Montag auf der B 30 auf Höhe Mietingen-Baltringen zu schnell unterwegs. Am Dienstag stoppte eine Zivilstreife ...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte am Mittwoch, 9. Juli 2025, die Verkehrsunfallbilanz 2024 vor. Demnach kamen 2024 in Deutschland 2.770 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben - 69 weniger als ...
Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...