07.03.2017 - 20:20 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5749
518

B 30 alt soll Wohngebiet werden

Abbildung
(Ravensburg) - Die Stadtverwaltung Ravensburg plant nach dem Bau der B 30-Süd, entlang der heutigen B 30 von Ravensburg bis Untereschach neue Wohngebiete. Insgesamt 2.000 bis 3.000 neue Wohnungen sollen bis 2030 in und um Ravensburg entstehen. Dazu erarbeitet die Stadt zurzeit den Stadtentwicklungsplan "Step 2030".

Sobald die neue B 30 gebaut ist kommt dazu der Bereich entlang der jetzigen Bundesstraße infrage. Gemeint ist der Abschnitt ab Möbel Rundel bis nach Untereschach. Mehrere Flächen seien für das Wohngebiet notwendig. Welche Flächen konkret bebaut werden sollen, steht noch nicht fest. Erst nach dem Bau der B 30-Süd - voraussichtlich ab 2019 - könne darüber diskutiert werden. Dabei sollen auch Themen wie Klima- oder Landschaftsschutz eine Rolle spielen. Grundlage für die künftigen Entscheidungen sei der neue Flächennutzungsplan für den Gemeindeverband Mittleres Schussental, der bis 2022 fertiggestellt werden soll.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...