20.03.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5349
621

Bürgerbeteiligung gestartet

Abbildung
(Berlin) - Bundesminister Alexander Dobrindt stellte letzten Mittwoch den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) vor. Ab heute sind Bürgerinnen und Bürger, Ministerien, Städte, Gemeinden, Verbände sowie alle weitere Interessierte aufgerufen Stellung zu nehmen.

Erstmals wird bei einem Bundesverkehrswegeplan die Öffentlichkeit bei der Aufstellung eingebunden. Nach der Beteiligung an der Grundkonzeption und der Möglichkeit, Projekte vorzuschlagen ist nun der Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans samt dem erstmals erstellten Umweltbericht öffentlich ausgelegt. Alle Unterlagen wurden auch im Internet veröffentlicht. Sechs Wochen lang können Interessierte bis zum 2. Mai 2016 zum BVWP 2030 Stellung nehmen.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat alle Unterlagen im Internet veröffentlicht: www.bvwp2030.de.

In einem Projektinformationssystem (PRINS) sind die Ergebnisse der Projektbewertungen abrufbar: www.bvwp-projekte.de.

In Baden-Württemberg liegen die Unterlagen außerdem bis Montag, 2. Mai 2016 zur öffentlichen Einsichtnahme aus:

Im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, Stuttgart,
Montag-Freitag 7.30 - 17.30 Uhr und

Regierungspräsidium Freiburg
Montag-Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr und Freitag 8.00 - 15.00 Uhr.

Alle Interessierte können Ihre Meinung, Anregungen, Hinweise und Stellungnahme direkt beim Bund einreichen: www.bmvi.de/bvwp2030-stellungnahme.

Die Stellungnahme kann auch per Post eingereicht werden:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Referat G12
Invalidenstraße 44
D-10115 Berlin
Stichwort "BVWP 2030"

Zudem hat das Bundesministerium eine Hotline eingerichtet: (0 30) 20 08 23 45.

Weitere Informationen hat das Bundesministerium in einem Flyer zusammengefasst: www.bmvi.de/bvwp2030-flyer.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Enzisreute) - Für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen hat am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 30 in der Ortsdurchfahrt Enzisreute gesorgt.Der Fahrer eines Sattelzugs hatte sich in Fahrtrich...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein neues Verkehrsschild an der umgebauten „Adler“-Kreuzung in Meckenbeuren sorgt derzeit für Verwirrung. Bei der Beschriftung ist ein Malheur passiert.An der Kreuzung der Hauptstraße mit der Bahnh...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai 2025, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße 285 in den Ortsdurchfahrten von Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern vo...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die aktuellen Ergebnisse des Verkehrsmonitorings - für das Jahr 2023 - auf dem Datenportal MobiData BW (www.mobidata-bw.de) veröffentlicht. Die Zahlen bie...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...