02.02.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4885
373

Polizei kündigt intensive Kontrollen an

Abbildung
(Stuttgart) - In der "fünften Jahreszeit" feiern die meisten Narren fröhlich und ausgelassen. "Allerdings haben insbesondere jüngere Besucher in den vergangenen Jahren durch übermäßigen Alkoholkonsum und Gewaltexzesse dem närrischen Treiben mancherorts ein jähes Ende bereitet", sagte Innenminister Reinhold Gall am Dienstag, 3. Februar 2015 in Stuttgart. Einzelne Veranstaltungen seien in der Vergangenheit aus Angst vor gewalttätigen Ausschreitungen sogar abgesagt worden.

Auch während der Faschingszeit gelten beim Konsum von alkoholischen Getränken die Bestimmungen des Jugendschutzes und des Gaststättenrechts uneingeschränkt. "Deren Einhaltung werden wir in diesem Jahr wiederum intensiv überwachen", kündigte Innenminister Gall an. Ein weiteres besonderes polizeiliches Augenmerk gelte der Sicherheit im Straßenverkehr. "Absolut verantwortungslos verhalten sich alle, die sich alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Drogen ans Steuer setzen", hob der Minister hervor. Hier stehe bei weitem nicht nur der Führerschein auf dem Spiel. Viel schwerer wögen die Gefahren für sich selbst und für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Komme es zum Verkehrsunfall, seien die wirtschaftlichen und persönlichen Folgen enorm. Schadensersatzforderungen der Geschädigten oder Versicherungen könnten die Zukunft verbauen. Die Polizei werde deshalb wieder gezielt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag kurz vor 4 Uhr auf der B 30 mit dem Schrecken davon kam. Ein noch u...
Abbildung
(Baltringen) - Bei Großkontrollen am Mittwoch auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen stoppte die Polizei mehrere Fahrer, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Zwischen 13 Uhr und 19 Uhr hatte die Polizei auf der B ...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...