07.10.2013 - 21:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4265
523

Polizei bereitet sich auf Blitz-Marathon vor

Abbildung
(Ulm / Alb-Donau-Kreis / Kreis Ravensburg) - Am Donnerstag findet der bundesweite 24-Stunden-Blitz-Marathon statt. Auch in Ulm, im Alb-Donau-Kreis und Kreis Ravensburg rücken ab 6 Uhr alle verfügbaren Messtrupps der Kommunen, des Landkreise und der Polizeidirektionen aus, um die Geschwindigkeit der Autofahrer zu kontrollieren.

"Beim Blitzmarathon geht es um mehr Sicherheit auf den Straßen und nicht darum, die Verkehrsteilnehmer abzuzocken", betont Uwe Stürmer als Leiter der Polizeidirektion Ravensburg. "Im Jahr 2012 waren 471 Tote auf den Straßen im Land zu beklagen. Dies entspricht der Bevölkerung eines kleinen Dorfes."

Fünf Menschen kamen im Jahr 2012 in Ulm und im Alb-Donau-Kreis als Folge von Kriminal-Straftaten ums Leben. Allerdings 14 Menschen, also fast dreimal so viele, starben im gleichen Zeitraum bei Verkehrsunfällen. Im Landkreis Ravensburg verletzten sich im letzten Jahr 1.341 Personen und 21 wurden getötet.

Gerade durch zu schnelles Fahren werden Verkehrsunfälle mit schweren Folgen verursacht. Schon wenige Kilometer zu schnell kann über Leben und Tod entscheiden. Deshalb ist Rasen kein Kavaliersdelikt. Geschwindigkeitsüberwachung ist keine Abzocke, sondern rettet Menschenleben, so die Polizeidirektion Ulm.

Eingebettet ist der bundesweite Blitzmarathon in das neue Verkehrssicherheitskonzept der Landesregierung von Baden-Württemberg. Ziel dieses Konzepts ist die langfristige Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um 40 Prozent bis zum Jahr 2020.

Beim Blitzmarathon am 10./11.10.2013 werden zahlreiche Beamte der Polizei im Einsatz sein. Sie werden dabei von Mitarbeitern der Ordnungsämter der Kommunen und vom Landratsamt unterstützt, die an eigenen Messstellen unterwegs sein werden. Insgesamt wird es über 30 mobile Kontrollstellen im Kreis Ravensburg geben. Eingesetzt werden neben Lasermessgeräten auch Lichtschranken, moderne Anlagen auf Radarbasis und Video-Fahrzeuge. Während die Polizei bei ihren Geschwindigkeitsüberwachungen Anhaltekontrollen betreibt, werden die Ordnungsämter und das Landratsamt reine Durchfahrtskontrollen vornehmen.

Im Landkreis Ravensburg wird an folgenden Kontrollstellen gemessen:
- Ravensburg, Bleicherstraße
- Ravensburg, Werdenbergstraße
- Ravensburg, Kemmerlanger Straße
- Riedhausen, Königseggwalder Straße
- Vogt, Wolfegger Straße
- Baienfurt, Friedhofstraße
- Ebersbach, Altshauser Straße
- Ebersbach, Musbacher Straße
- Horgenzell, Winterbach
- Wolperstwende, Vorsee
- Amtzell, B 32
- Baienfurt/Baindt, L 314
- Leutkirch-Herlazhofen, L 319
- Leutkirch-Hundhöfe
- Leutkirch, Wurzacher Straße
- Leutkirch-Reichenhofen, B 465
- Leutkirch-Diepoldshofen, B 465
- Leutkirch-Adrazhofen
- Leutkirch-Friesenhofen, Rimpacher Straße
- Leutkirch-Adrazhofen
- Weingarten, K 7949
- Weingarten, Ravensburger Straße
- Weingarten, Waldseer Straße
- Weingarten, Wolfegger Straße
- Wangen, Gustav-Freytag-Straße
- Wangen, Masuren- und M.-C.-Reich-Straße
- Wangen-Feld, L 333
- Neuravensburg, L 320
- Ringenhausen, L 288
- Oberhofen, B 30
- Amtzell, B 32
- Weingarten, L 313
- Willis, B 465
- B 12, B 30, B 31, B 32, B 33, B 465 mit Video-Fahrzeug
- A 96 mit Video-Fahrzeug

Die List der Polizeidirektion Ulm liegt noch nicht vor. Die Kontrollstellen werden im Internet veröffentlicht: www.polizei-ulm.de.

(Aus den Polizeiberichten Ulm und Ravensburg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...