07.12.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3432
477

Verkehrsentwicklungsplan soll Probleme lösen

Abbildung
(Laupheim) - In Laupheim wartet so manches Verkehrsproblem auf eine Lösung. Zurzeit wächst die Stadt weiter, was die Planer vor zusätzliche Probleme stellt. Mit einem Verkehrsentwicklungsplan wollen der Gemeinderat und die Verwaltung nun handeln. Fachleute haben die Situation untersucht. Am Donnerstag präsentierten sie in der Mensa die Ergebnisse und leiteten Vorschläge daraus ab.

"Es gibt Erkenntnisse, aber noch keine Maßnahmen", sagte Bürgermeister Rainer Kapellen. Bei der Entscheidung, was in Sachen Verkehr zu tun ist, wolle man auf die Erfahrungen der Bürger zurückgreifen. Klaus-Dieter Steinbach von der Stuttgarter Ingenieur Gesellschaft Verkehr (IGV) nannte Ziele und Handlungsfelder einer künftigen Laupheimer Verkehrspolitik.

Diese sind zuerst Verkehr zu vermeiden. Dazu sollen die Angebote im ÖPNV ausgebaut werden, die Aufenthaltsqualität im Straßenraum und die Rad- und Fußwege verbessert werden.

Verkehr soll verlagert werden. Dazu wird ein vierter Anschluss an die B 30 angeregt. Dieser soll die Bahnhof-, Ulmer und Biberacher Straße entlasten. Das Tangentenkonzept soll ausgebaut werden. Vor allem die Innenstadt soll möglichst vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Für sensible Bereiche kämen restriktive ordnungspolitische oder bauliche Maßnahmen in Betracht.

Der Verkehr soll gesteuert werden. Steinbach schlägt hierzu ein Parkleitsystem und eine Optimierung der Parkmöglichkeiten in der Innenstadt vor. Fahrbahnquerschnitte und Knotenpunkte müssten auch nach den Kriterien Sozialverträglichkeit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit dimensioniert werden.

Dies sind zunächst nur Ideen. Die technische Machbarkeit und die Verkehrswirksamkeit sind noch im Detail zu untersuchen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Enzisreute) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.Ein 36-jähriger BMW-Fahrer, der gegen 17.10 Uh...
Abbildung
(Enzisreute) - Für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen hat am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 30 in der Ortsdurchfahrt Enzisreute gesorgt.Der Fahrer eines Sattelzugs hatte sich in Fahrtrich...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein neues Verkehrsschild an der umgebauten „Adler“-Kreuzung in Meckenbeuren sorgt derzeit für Verwirrung. Bei der Beschriftung ist ein Malheur passiert.An der Kreuzung der Hauptstraße mit der Bahnh...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai 2025, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße 285 in den Ortsdurchfahrten von Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern vo...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die aktuellen Ergebnisse des Verkehrsmonitorings - für das Jahr 2023 - auf dem Datenportal MobiData BW (www.mobidata-bw.de) veröffentlicht. Die Zahlen bie...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...