22.10.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3367
430

Schwarzbuch: Ortsumgehung mit Lkw und Tieflader nicht befahrbar

Abbildung
(Waldenburg) - Im Juni 2011 sollte eine Ortsumgehung im sächsische Waldenburg für den Verkehr freigegeben werden. Doch ist sie für Lkw und Tieflader nicht geeignet.

Bereits im März 2010 wurde bei einem Befahrungstest der neuen Ortsumgehung festgestellt, dass aufgrund mangelnder Bodenfreiheit eine Nutzung für Lkw und Tieflader im Knotenpunkt Kertzsch nicht möglich ist. Nachbesserungen wurden notwendig. Trotz erneuter Umbauten wird aber nach wie vor eine Nutzung für Lkw auch zukünftig nicht uneingeschränkt möglich sein. Eine zu enge Spitzkehre im Remser Ortsteil Kertzsch verhindert die Befahrung in alle Richtungen. Nun soll eine bisher geplante Linksabbiegerspur entfallen und nur eine einspurige Nutzung möglich sein.

Der Bund der Steuerzahler wandte sich angesichts dieser haarsträubenden Zustände an das zuständige Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit den Fragen, wie es zu diesen Baufehlern kommen konnte, wer hierfür die Verantwortung trägt und wie hoch die Kostensteigerung ausfällt. Die Antwort des Ministeriums: "Trotz der vorhandenen Mängel wird in der Tat in Kürze eine vorläufige Inbetriebnahme erfolgen. Aktuell wird intensiv geprüft, ob ein Entwurfsmangel vorliegt und ggf. die Verantwortlichkeit dafür".

Die Untersuchungen dauern an. Aufträge für weitere bauliche Nachbesserungen wurden bisher nicht erteilt. Dennoch wurde der Knotenpunkt inzwischen in alle Richtungen freigegeben. Möglich wurde dies durch die Einrichtung einer Ampel. Die ursprünglichen Baukosten von 7,2 Mio. Euro können mit Sicherheit nicht mehr gehalten werden. Weit über 10 Mio. Euro schätzt der Bund der Steuerzahler.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Nach einem Unfall am Dienstag an der Auffahrt zur B 30 bei Biberach machte sich der Verursacher aus dem Staub. Der Lkw-Fahrer konnte von der Polizei aber schnell ermittelt werden.Gegen 16.45 Uhr fuhr ein zunä...
Abbildung
(Achstetten) - Am Dienstag stoppte die Polizei auf der B 30 bei Achstetten einen Klein-Lkw. Er war rund 42 Prozent überladen. Um 11.15 Uhr fiel der Polizei der Lastwagen auf. Deshalb wurde der Fahrer und der Mercedes Spri...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen ...
Abbildung
(Weingarten) - Ermittlungen wegen Fahrerflucht hat das Polizeirevier Weingarten gegen einen noch unbekannten Lkw-Fahrer eingeleitet, der am Montag gegen 7.30 Uhr in der Ausfahrt der B 30 zur B 32 einen VW beschädigt hat.D...
Abbildung
(Stuttgart) - Knapp ein Jahr nachdem Experten der Landesregierung eine Verfehlung der Klimaziele prognostiziert haben, haben Umweltministerin Thekla Walker und Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) mit zusätzli...
Abbildung
(Berlin) - Die für die Erhebung der Lkw-Maut zuständige Toll Collect GmbH startete Anfang Juni das „Lkw-Verkehrsportal“. Es visualisiert die mautpflichtigen Lkw-Verkehrsströme in Deutschland und soll der Verkehrsste...