11.03.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3108
473

WIFO: Molldiete-Tunnel muss in den "Vordringlichen Bedarf"

Abbildung
(Ravensburg) - Das Etappenziel von 300 Mitgliedern ist beim Wirtschaftsforum Pro Ravensburg in Kürze erreicht. "Wir vertreten über unsere Mitgliedsunternehmen jetzt rund 12.000 Beschäftigte, darunter über 500 Auszubildende", berichtet Geschäftsführer Eugen Müller. "Das ist ein gutes Drittel der in Ravensburg existierenden Arbeitsplätze".

Ziel des Wirtschaftsforums ist es, die Stadtentwicklung mit zu gestalten, die Bedeutung Ravensburgs auch überregional zu steigern und wirtschaftliche Vorteile für die Mitglieder zu schaffen. "Besonders wichtig für den Wirtschaftsstandort Ravensburg ist das Thema Verkehr", sagt Vorstandssprecher Norbert Martin. Der seit langem ersehnte und laut Aussagen politisch Verantwortlicher nun in greifbare Nähe gerückte Baubeginn der Bundesstraße B 30 Süd sowie die geplante Elektrifizierung der Südbahn bildeten wichtige Voraussetzungen für die künftige regionale und überregionale Erreichbarkeit. Eine schnelle Anbindung an den Flughafen Friedrichshafen sowie ein leistungsstarkes Straßen- und Schienennetz seien für das gemeinsame Oberzentrum Friedrichshafen/Ravensburg/Weingarten und viele Unternehmen unabdingbar. "Wir hoffen jetzt auch, dass der Molldiete-Tunnel für die Verkehrsströme in Richtung Wangen und aus dem Allgäu sowie von der A 96 mit vordringlichem Bedarf in den Bundesverkehrswegeplan 2014 aufgenommen wird", so Martin.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...