05.01.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2990
479

Polizei registriert zahlreiche Blitzeisunfälle

Wiblingen
      06.01.2011
      2 Fahrzeuge
      1.500 Euro Sachschaden
Abbildung
(Ulm / Alb-Donau-Kreis) - Mindestens 14 Unfälle auf eisglatten Straßen haben sich am Dreikönigstag im Alb-Donau-Kreis und in Ulm ereignet. Meist blieb es bei Sachschäden, die sich allerdings auf rund 500.000 Euro summieren.

Alleine bei einem Busunfall auf der B 10 zwischen den Anschlussstellen Ulm-Lehr und Ulm-Universität wurden neun Menschen verletzt. Kurz vor 6.30 Uhr kam es zunächst zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Ein nachfolgender Fiat Ducato konnte nicht mehr rechtzeitig halten. In der Folge fuhr ein Lkw auf der spiegelglatten Fahrbahn in den Lieferwagen und schleuderte diesen an den rechten Fahrbahnrand. Anschließend stand der Lastwagen schräg auf der Bundesstraße und blockierte beide Fahrstreifen in Richtung Ulm. Der nachfolgende Fahrer des Reisebusses erkannte dies zu spät, fuhr auf den Lkw auf und rutschte über eine Leitplanke in den angrenzenden Graben. Hierbei wurden der Fahrer und eine 43-jährige Mitfahrerin, welche vorne rechts saß, im Bus eingeklemmt und schwer verletzt. Weitere fünf Fahrgäste im Alter von 8 bis 45 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Auch der Fahrer des Lieferwagens sowie seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 260.000 Euro.

Schaden von weiteren 80.000 Euro ereignete sich bei einen Unfall auf der B 311 bei Donaurieden. Auf einem Parkplatz rutschte ein beladener Auflieger eines Sattelzugs in die Böschung und kippte um. Zwei Kranfahrzeuge waren zur Bergung notwendig.

Zeugen sucht die Verkehrspolizei nach einem Unfall auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen. Dort war gegen 5.45 Uhr eine Opelfahrerin auf der eisglatten Straße gegen die Mittelplanken geschleudert. Ein Schaden von rund 1.500 Euro war die Folge, verletzt wurde niemand. Die 45-jährige hatte die Kontrolle über ihren Wagen verloren, als ihr ein unbekannter beim Einbiegen die Vorfahrt nahm. Trotz des Unfalls fuhr der Verursacher weiter. Er soll mit einem hellgrauen Viertürer unterwegs gewesen sein, der Ulmer Kennzeichen trug. Hinweise erbittet die Verkehrspolizei Ulm unter der Nummer (07 31) 18 80.

(Aus dem Polizeibericht Ulm)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Wiblingen) - Am Mittwoch unterschätzte ein 21-jähriger auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen die Witterungsverhältnisse. In der Folge fuhr er in die Leitplanke. Kurz nach 5 Uhr fuhr der 21-jährige bei Ulm-Wiblingen in Richtu...
Abbildung
(Wiblingen) - Weil er während der Fahrt sein Handy bediente flog am Dienstag eine Schwarzfahrt eines 37-jährigen auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen auf.Um 10.35 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fiat bei Ulm-Wiblingen in Richtung...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Donnerstag endete auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen die Fahrt für einen 49-jährigen an der Leitplanke. Er war bei Regen zu schnell unterwegs.Der Mann fuhr gegen 21.30 Uhr mit seinem Peugeot Richtung Biber...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Montag, 1. September 2025, beginnen Umbauarbeiten an der B 30-Anschlussstelle Ulm-Wiblingen. In der ersten Bauphase lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Abfahrt von der B 30 in Richtung Industrieg...
Abbildung
(Wiblingen) - Ein umgekippter Lastwagen hat am Freitagnachmittag für Aufsehen auf der Bundesstraße 30 bei Ulm in Fahrtrichtung Norden gesorgt. Gegen 13 Uhr erkannte der 35-jährige Fahrer kurz nach der Ausfahrt Ulm-Wibli...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...