10.05.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2651
516

Heftiges Verkehrschaos zur Tuning-World erwartet

Abbildung
(Friedrichshafen) - Am Donnerstag beginnt die achte Tuning-World Bodensee auf der Messe Friedrichshafen. Damit einher geht das alljährliche Verkehrschaos, das einen Großeinsatz der Polizei nach sich zieht. Wer nicht unbedingt in die Stadt muss, sollte in den nächsten Tagen mit dem Bus fahren oder den nördlichen Bodenseeraum weiträumig umfahren.

Die Bilder sind bekannt, Stau, wohin das Auge reicht. Das liegt daran, dass die Tuning World Besucher zu großen Teilen in ihren eigenen Wagen anreisen. Aufgrund von Christi Himmelfahrt und des Brückentags vor dem Wochenende rechnet die Polizei dieses Jahr mit einem noch höheren Verkehrsaufkommen als im Vorjahr. In enger Zusammenarbeit mit der Messe findet die polizeiliche Verkehrsüberwachung vom Hubschrauber aus statt. Neben der Bereitschaftspolizei werden an den Messetagen auch Einheiten aus Tübingen und Ulm sowie aus Bayern, der Schweiz und Österreich erwartet. Letztere vermehrt bei Verkehrskontrollen, die verstärkt auf den Hauptzufahrtsstraßen stattfinden werden. Geschwindigkeitskontrollen sollen dazu beitragen, dass Fahrten mit hoher Geschwindigkeit verhindert und Verkehrsunfälle vermieden werden.

Vor allem mit Staus sei auf den Messezufahrten zu rechnen. Zwar ist die Situation durch die bessere Zufahrt Ost und Nord deutlich entschärft worden, die Anreisenden werden jedoch in erster Linie über die B 31 sowohl aus Richtung Lindau als auch aus Richtung Meersburg und über die B 30 aus Richtung Ulm kommen und erfahrungsgemäß schon mehrere Kilometer vor dem Ziel im Stau stehen. Verantwortlich für die katastrophale Situation auf den Straßen sei die Verkehrsinfrastruktur in der Region, so die Meinung der Polizei. Die Polizei empfiehlt deshalb das Stadtgebiet weiträumig zu umfahren und auf Verkehrsdurchsagen der Radiosender zu achten. Wer unbedingt in die Stadt muss, sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...
Abbildung
(Ravensburg) - Insgesamt 28 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Polizeipräsident Uwe Stürmer Anfang September beim Polizeipräsidium Ravensburg willkommen heißen. Die 18 Polizeibeamtinnen und -beamten sowie zeh...
Abbildung
(Biberach) - Nach einem Unfall am Dienstag an der Auffahrt zur B 30 bei Biberach machte sich der Verursacher aus dem Staub. Der Lkw-Fahrer konnte von der Polizei aber schnell ermittelt werden.Gegen 16.45 Uhr fuhr ein zunä...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag griff die Polizei einen 48-jährigen auf, der auf der B 30 bei Laupheim eine Autofahrerin ausbremste.Wie die Polizei mitteilt, soll sich der Vorfall kurz nach 17.15 Uhr in Fahrtrichtung Ulm ereig...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Aus einem fahrenden Auto heraus wurden am Donnerstag in Biberach, Laupheim und Warthausen mehrere Verkehrsteilnehmer mit Wasserballons attackiert. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Wie die P...
Abbildung
(Ulm) - Während der Erntezeit sind vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Diese Fahrzeuge sind mit deren Geräten meist breiter als gewohnt und erfordern eine erhöhte Vorsicht im Straßenverke...