10.05.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2651
461

Heftiges Verkehrschaos zur Tuning-World erwartet

Abbildung
(Friedrichshafen) - Am Donnerstag beginnt die achte Tuning-World Bodensee auf der Messe Friedrichshafen. Damit einher geht das alljährliche Verkehrschaos, das einen Großeinsatz der Polizei nach sich zieht. Wer nicht unbedingt in die Stadt muss, sollte in den nächsten Tagen mit dem Bus fahren oder den nördlichen Bodenseeraum weiträumig umfahren.

Die Bilder sind bekannt, Stau, wohin das Auge reicht. Das liegt daran, dass die Tuning World Besucher zu großen Teilen in ihren eigenen Wagen anreisen. Aufgrund von Christi Himmelfahrt und des Brückentags vor dem Wochenende rechnet die Polizei dieses Jahr mit einem noch höheren Verkehrsaufkommen als im Vorjahr. In enger Zusammenarbeit mit der Messe findet die polizeiliche Verkehrsüberwachung vom Hubschrauber aus statt. Neben der Bereitschaftspolizei werden an den Messetagen auch Einheiten aus Tübingen und Ulm sowie aus Bayern, der Schweiz und Österreich erwartet. Letztere vermehrt bei Verkehrskontrollen, die verstärkt auf den Hauptzufahrtsstraßen stattfinden werden. Geschwindigkeitskontrollen sollen dazu beitragen, dass Fahrten mit hoher Geschwindigkeit verhindert und Verkehrsunfälle vermieden werden.

Vor allem mit Staus sei auf den Messezufahrten zu rechnen. Zwar ist die Situation durch die bessere Zufahrt Ost und Nord deutlich entschärft worden, die Anreisenden werden jedoch in erster Linie über die B 31 sowohl aus Richtung Lindau als auch aus Richtung Meersburg und über die B 30 aus Richtung Ulm kommen und erfahrungsgemäß schon mehrere Kilometer vor dem Ziel im Stau stehen. Verantwortlich für die katastrophale Situation auf den Straßen sei die Verkehrsinfrastruktur in der Region, so die Meinung der Polizei. Die Polizei empfiehlt deshalb das Stadtgebiet weiträumig zu umfahren und auf Verkehrsdurchsagen der Radiosender zu achten. Wer unbedingt in die Stadt muss, sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag kurz vor 4 Uhr auf der B 30 mit dem Schrecken davon kam. Ein noch u...
Abbildung
(Baltringen) - Bei Großkontrollen am Mittwoch auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen stoppte die Polizei mehrere Fahrer, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Zwischen 13 Uhr und 19 Uhr hatte die Polizei auf der B ...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...