12.03.2010 - 22:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2581
406

Kahlschlag dient der Verkehrssicherheit

Abbildung
(Neu-Ulm) - An der B 30 im Landkreis Neu-Ulm ist es kahl geworden. Morsche Bäume hätten nach Auskunft der Autobahnmeisterei die Verkehrssicherheit gefährdet, weshalb nun drastisch durchgegriffen wurde.

Richtig licht wurde es in den letzten Tagen am Anschluss der Bundesstraße 30 an die B 28 bei Neu-Ulm. Wo vorher fast dschungelhaftes Gestrüpp rund um das Autobahndreieck Neu-Ulm wucherte, stehen seit kurzem nur noch einzelne Bäume entlang der erhöhten Fahrbahnen. Eine längst fällige Maßnahme, dort auszuschneiden, so Thomas Lilge, Dienststellenleiter der Autobahnmeisterei. "Da wurde jahrzehntelang nichts mehr gemacht. Einige Bäume waren verkehrsgefährdend." Morsch hätten sich manche schon Richtung Fahrbahn geneigt. Immer wieder seien bei starkem Wind abgestorbene Äste auf die Straßen gefallen. Deshalb sei man so massiv vorgegangen. Der Verkehrssicherheit diene auch, dass die Straßenführung nun besser zu erkennen ist. Jetzt sehe es zwar sehr kahl aus, gibt Lilge zu. Aber die Büsche würden ja schnell nachwachsen. In ein bis zwei Jahren sehe es wieder anders aus. Man greife ja nicht jährlich so drastisch ein. "Da ist erst mal für eine Weile Ruhe."

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr fand der achte länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - au...
Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...