12.03.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2581
448

Kahlschlag dient der Verkehrssicherheit

Abbildung
(Neu-Ulm) - An der B 30 im Landkreis Neu-Ulm ist es kahl geworden. Morsche Bäume hätten nach Auskunft der Autobahnmeisterei die Verkehrssicherheit gefährdet, weshalb nun drastisch durchgegriffen wurde.

Richtig licht wurde es in den letzten Tagen am Anschluss der Bundesstraße 30 an die B 28 bei Neu-Ulm. Wo vorher fast dschungelhaftes Gestrüpp rund um das Autobahndreieck Neu-Ulm wucherte, stehen seit kurzem nur noch einzelne Bäume entlang der erhöhten Fahrbahnen. Eine längst fällige Maßnahme, dort auszuschneiden, so Thomas Lilge, Dienststellenleiter der Autobahnmeisterei. "Da wurde jahrzehntelang nichts mehr gemacht. Einige Bäume waren verkehrsgefährdend." Morsch hätten sich manche schon Richtung Fahrbahn geneigt. Immer wieder seien bei starkem Wind abgestorbene Äste auf die Straßen gefallen. Deshalb sei man so massiv vorgegangen. Der Verkehrssicherheit diene auch, dass die Straßenführung nun besser zu erkennen ist. Jetzt sehe es zwar sehr kahl aus, gibt Lilge zu. Aber die Büsche würden ja schnell nachwachsen. In ein bis zwei Jahren sehe es wieder anders aus. Man greife ja nicht jährlich so drastisch ein. "Da ist erst mal für eine Weile Ruhe."

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Wiblingen) - Am Montag, 1. September 2025, beginnen Umbauarbeiten an der B 30-Anschlussstelle Ulm-Wiblingen. In der ersten Bauphase lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Abfahrt von der B 30 in Richtung Industrieg...
Abbildung
(Ulm) - Ein missglücktes Fahrmanöver führte am Montag um 12.23 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Autobahndreieck Neu-Ulm, bei dem ein Mercedes auf dem Dach zum Liegen kam.Ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer war auf dem link...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...
Abbildung

05.06.2025

Unwetter trifft Ulm

(Ulm) - Am Mittwochabend kam es zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr zu teils schweren Unwettern im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm. Besonders betroffen war der Raum Ulm. Die Landkreise waren durch die Unwett...
Abbildung
(Ulm) - Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr fand der achte länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - au...
Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...