27.05.2009 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2197
342

Polizei stoppt gefährliche Fahrzeuge

Abbildung
(Ulm) - Drei gefährliche Fahrzeuge musste die Ulmer Polizei am Donnerstag aus dem Verkehr ziehen.

Die Beamten hatten an der B 30 bei Gögglingen, aber auch bei mobilen Kontrollen, über den Tag hinweg fast 50 Laster und drei landwirtschaftliche Gespanne unter die Lupe genommen. Rund die Hälfte der Laster und zwei der Gespanne gaben Grund zur Beanstandung. Einem Landwirt musste sogar die Weiterfahrt untersagt werden, da sein Gespann viele gravierende Mängel hatte. Das gilt auch für einen Kleinlaster, dessen Anhängelast um mehr als das Doppelte überschritten war. An sieben weiteren Lastern entdeckte die Polizei Mängel, die nun ebenfalls unverzüglich beseitigt werden müssen. Bei neun Fahrern deckten die Ermittler insgesamt 76 Verstöße gegen die Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten auf, viermal wurden Unfallverhütungsvorschriften nicht beachtet.

Am Nachmittag stoppte die Polizei im Ulmer Donautal einen Transporter. Auch seiner Fahrt mussten die Beamten ein Ende setzen. Denn auf dem Anhänger des Mercedes stand völlig ungesichert ein Rasentraktor. Zudem waren die Bremsen des Anhängers wirkungslos, was sich bei der folgenden Untersuchung durch einen Sachverständigen bestätigte.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag kurz vor 4 Uhr auf der B 30 mit dem Schrecken davon kam. Ein noch u...
Abbildung
(Baltringen) - Bei Großkontrollen am Mittwoch auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen stoppte die Polizei mehrere Fahrer, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Zwischen 13 Uhr und 19 Uhr hatte die Polizei auf der B ...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...