29.04.2008 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1753
516

Ravensburg: Bundespolitik habe im Verkehrsbereich viel bewirkt

Abbildung
(Landkreis Ravensburg) - Über aktuelle Themen und Entscheidungen in Berlin ging es am Mittwoch beim Politischen Frühschoppen des SPD Ortsvereins Aitrach. Zu Besuch war Bundestagsabgeordneter Martin Gerster.

In seinen Ausführungen zur Bundespolitik verteidigte Gerster die Rentenerhöhung um 1,1 Prozent. Der 36-jährige warb darüber hinaus für die Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland. Positiv bewertete Gerster die Fortschritte bei der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Der Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Zürich sowie der Südbahn von Ulm nach Lindau hätten für ihn besonders hohe Priorität. Auch mit dem Lückenschluss für die A 96 bei Gebrazhofen, dem Tunnelbau bei Amtzell für die B 32 sowie den Ortsumfahrungen Isny der B 12 und die noch anstehende B 30 Ravensburg-Süd habe die Bundespolitik in den vergangenen Jahren einiges für den Landkreis Ravensburg bewirkt.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ravensburg) - Am Dienstag, 17. Juni 2025, wird der Wernerhoftunnel auf der B 30 zwischen Ravensburg-Nord und Ravensburg-Süd wegen Wartungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird jeweils a...
Abbildung
(Ravensburg) - Beim Linksabbiegen von der B 32 auf die B 30 Auffahrt Ravensburg-Nord hat am Montagmorgen kurz vor 7.45 Uhr eine 25 Jahre alte Skoda-Fahrerin einen Entgegenkommenden übersehen und einen Unfall verursacht. S...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Die Adler-Kreuzung in Meckenbeuren war 2024 Spitzenreiter in der örtlichen Unfallstatistik: Neun Unfälle wurden dort im vergangenen Jahr gezählt, am häufigsten verursacht durch „Einbiegen und Kreuzen...
Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...