18.09.2006 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1068
283

246 Fahrzeuge gingen Polizei in die Falle

Abbildung
(Baltringen) - Anlässlich einer europaweiten Kontrolle des Schwerlastverkehrs sind am Dienstag auf der Bundesstraße 30 bei Baltringen der Polizei zwischen 9.00 und 16.00 Uhr 246 Fahrzeuge in die Falle gegangen. Der größte Teil davon aufgrund von Tempoverstößen. Eingerichtet wurde gegen 9.00 Uhr eine Kontrollstelle bei Baltringen. Dazu wurde zunächst ein Fahrstreifen gesperrt, die Geschwindigkeit von 120 km/h schrittweise auf 40 km/h heruntergesetzt und ein Überholverbot eingerichtet. Da in der Vergangenheit immer wieder Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden, wurde neben der Kontrolle der LKW auch Wert auf die Höchstgeschwindigkeit gelegt. Innerhalb von vier Stunden passierten rund 12 000 Fahrzeuge die Messgeräte. 197 Fahrzeuge hielten sich hierbei nicht einmal an die 60 km/h. Für 43 der Ertappten sind die Folgen besonders bitter. Sie müssen neben Punkten und Geldbußen auch Fahrverbote zwischen einem und drei Monaten in Kauf nehmen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 147 Stundenkilometern gemessen. 20 weitere Fahrer missachteten das Überholverbot und sehen ebenfalls Strafen entgegen. An 73 kontrollierten Lastwagen wurden Verstöße festgestellt. Darunter Lenkzeitüberschreitungen, fehlende Kontrollgeräte, unterlassene Sicherheitsüberprüfungen, nicht mitgeführte Ladepapiere sowie mangelhaft gesicherte Ladung.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag kurz vor 4 Uhr auf der B 30 mit dem Schrecken davon kam. Ein noch u...
Abbildung
(Baltringen) - Bei Großkontrollen am Mittwoch auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen stoppte die Polizei mehrere Fahrer, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Zwischen 13 Uhr und 19 Uhr hatte die Polizei auf der B ...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...