22.04.2021 - 19:41 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7312
538

12.748 Fahrzeuge wurden geblitzt

Abbildung

(Stuttgart) - Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm Baden-Württemberg am europaweiten Blitzmarathon teil. Hierfür waren am Mittwoch landesweit 1.200 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz. Das Ergebnis: 12.748 Geschwindigkeitsverstöße in Baden-Württemberg, die 287 Fahrverbote nach sich ziehen. Die regionalen Polizeipräsidien überprüften insgesamt 192.000 Fahrzeuge. An rund 410 Messstellen wurden Raser ins Visier genommen.

Baden-Württemberg hat bereits im vergangenen Jahr in hochmoderne Verkehrsüberwachungstechnik investiert und elf sogenannte Enforcement Trailer beschafft. Diese beweglichen Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung waren landesweit im Einsatz. Daneben wurden mobile Geschwindigkeitsmessgeräte sowie zivile Video-Pkw eingesetzt.

„Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor die Hauptunfallursache Nr. 1 für tödliche Verkehrsunfälle. Im letzten Jahr verloren 131 Menschen ihr Leben, Familien ihre Angehörigen. Verkehrsüberwachung hat nichts mit Abzocke zu tun“, so Innenminister Thomas Strobl.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Weil er zu schnell auf regennasser Fahrbahn fuhr, endete die Fahrt eines 54-jährigen am Montag auf der B 30 bei Mettenberg. Am SUV entstand rund 8.000 Euro Sachschaden.Der Mann fuhr kurz nach 12.45 Uhr mit ...
Abbildung
(Berlin) - Am 4. Juli 2025 ist der neue Prognos Zukunftsatlas exklusiv im Handelsblatt erschienen. Die Studie bewertet 400 Landkreise und kreisfreie Städte Deutschlands im Hinblick auf ihre Zukunftschancen. Die Ergebnisse...
Abbildung
(Äpfingen) - Weil er von dem Verhalten seines Spurhalteassistenten überrascht wurde, fuhr ein junger Autofahrer am Sonntagabend auf der B 30 bei Äpfingen in die Leitplanke. Dabei entstand rund 10.500 Euro Sachschaden.Ge...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...
Abbildung
(Ravensburg) - Die am Donnerstag und Freitag niedergegangenen, teils schweren Niederschläge haben im Landkreis Ravensburg zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Ein 53-jähriger Harley-Fahrer hatte kurz nach 9 Uhr in der...