17.03.2020 - 19:12 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6959
1.021

Raser erhalten Fahrverbote

Abbildung

(Hochdorf) - Mit Fahrverboten müssen zwei Fahrer rechnen, die am Montag auf der B 30 bei Hochdorf zu schnell unterwegs waren.

Zwischen 20 und 21 Uhr überwachte die Polizei die Geschwindigkeit in Richtung Ravensburg. Dabei maß sie zwei Fahrer mit 150 und 156 Stundenkilometern. Sie müssen jetzt mit Bußgeldern, zwei Punkten im Zentralregister und einem Fahrverbot rechnen.

Zu schnelles Fahren ist nach wie vor eine der Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeiten: Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer, auch derer, die zu schnell fahren.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Das Sondervermögen der Bundesregierung für Infrastruktur und Klimaneutralität sei ein wichtiger erster Schritt, reiche aber bei Weitem nicht aus, um Schienen, Brücken und Straßen sowie Busse und Bahnen für...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Über 0,5 Promille hatte ein Autofahrer, der am Montag gegen 18.45 Uhr in der Ravensburger Straße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der 50 Jahre alte Mercedes-Fahrer fuhr auf seinem Weg in Richtung ...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte zwischen Sonntag 20.30 Uhr und Montag 8 Uhr insgesamt 29 witterungsbedingte Unfälle. Diese verteilten sich auf die Landkreise Biberach (7), Heidenheim (11) und Alb-Donau-Krei...
Abbildung
(Ravensburg) - Nach einer Initiative des Landtagsabgeordneten August Schuler liegen erstmals aktuelle Zahlen zu Investitionen und Zustand bei Bundes- und Landesstraßen im Wahlkreis Ravensburg vor. Das Ergebnis: deutliche ...
Abbildung
(Berlin) - Im Einzelplan des Bundesministeriums für Verkehr sind im kommenden Jahr 2026 Ausgaben in Höhe von 27,90 Milliarden Euro (2025: 38,29 Milliarden Euro) geplant. Das sind 317,31 Millionen Euro weniger als im Regi...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundesminister für Verkehr Patrick Schnieder stellte am Freitag in Berlin den Ergebnisbericht der Studie Mobilität in Deutschland 2023 (MiD) gemeinsam mit Studienautor Robert Follmer von infas vor. Die Erg...