Politik der SPD

Zurück  … 23  24  25  26  27  28
(Bericht 313 - 324 von 326 auf Seite 27 von 28)
Weiter
Abbildung
...n schon dreispurig ausgebaut werden, so z. B. eine Überholspur auf der B 30 bei Appendorf".Matthias Weisheit (SPD): "Einen durchgängigen dreispurigen Ausbau der B 30, südlich von Biberach begonnen, halte ich für ausrei...
Abbildung
...bezeichnete er den Bau des B 30 Nordbogens bei Ravensburg. Dazu meinte er, dass die Straße unter der jetzigen SPD Herrschaft wahrscheinlich niemals gebaut worden wäre. Er versprach sich in Berlin mit allen Kräften für ...
Abbildung

04.07.2001 - 23:59 Uhr

SPD wollte nie aussteigen

Rudolf Bindig (SPD) fragte in Berlin nach, ob der Bau der neuen B 30 wirklich gestoppt werden sollte. Dabei haben ihm alle eindeutig bestätigt, dass es niemals eine Untersuchung gegeben habe.
Abbildung
... wird der weiter vierspurige Ausbau der B 30 gebraucht. An manchen Orten würden Umgehungsstraßen für viel geringere Verkehrsaufkommen gebaut. Wer wissen möchte warum, der solle einmal in die Parteibücher der SPD schau
Abbildung
Nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene hat der erste Rot - Grüne - Verkehrsminister und heutiger SPD - Generalsekretär, Franz Müntefering, prüfen lassen, ob der Bau der B 30 Nord rückgängig gemacht werden kann. N...
Abbildung
Überhaupt nicht verstehen konnte CDU Landtagsabgeordneter Helmut Kiefl, dass im neuen Sonderprogramm für Ortsumfahrungen im Landkreis Ravensburg kein einziges Projekt enthalten sei. Die Herrschaften in Berlin hätten woh...
Abbildung
...erbau der B 30 nach den Bundestagswahlen. Das Projekt sei bereits so weit fortgeschritten, dass es nicht mehr gestoppt werden könne, auch wenn Rudolf Bindig (SPD) meinte, dass die Straße nicht vor 2010 gebaut werden kön
Abbildung
...inem außergewöhnlichen Erfolg, dass es gelungen sei 59 Millionen DM für die B 30 Nord aufzutreiben. Als die SPD letztmals eine Mehrheit im Bundestag hatte, habe sie kurz vor der Kanzlerwahl Kohls im Sommer 1982 den Bau ...
Abbildung
Die neue B 30 (Nordbogen) wurde privat vorfinanziert. Nach dem Regierungswechsel kündigte die SPD an, dass diese Form der Finanzierung nicht weitergeführt werde. Als eines der letzten Projekte werde dennoch der B 30 Nord...
Abbildung
Rudolf Bindig (SPD) meinte, dass sich die Strategie sich vor Ort lautstark durch harsche Kritik bemerkbar zu machen von Erfolg gekrönt war. Vor zehn Tagen habe man einen Zeh in der Tür gehabt. Jetzt seien es schon zwei. ...
Abbildung
Rudolf Bindig (SPD) hat mal wieder mit seinen Genossen gegen den Bundesverkehrshaushalt gestimmt. Dr. Andreas Schockenhoff (CDU) war stinksauer.
Abbildung

31.12.1997 - 23:59 Uhr

Nur zusätzliches Geld hilft

...chen die Gelder für den Straßenbau nicht aus", meinte MdB Andreas Schockenhoff (CDU). Zusätzlich wollte die SPD die Mittel im Straßenbau um 280 Millionen DM kürzen. Nur durch zusätzliche Gelder z. B. durch eine Stra...
Zurück  … 23  24  25  26  27  28
(Bericht 313 - 324 von 326 auf Seite 27 von 28)
Weiter