05.12.2020 - 19:29 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7174
810

Regierungspräsident kündigt Mobilitätsverwaltung an

Abbildung

(Tübingen) - Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden die Bundesautobahnen ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr in Auftragsverwaltung durch die Länder, sondern in Bundesverwaltung geführt.

Im Zuge der Reform wird das Regierungspräsidium Tübingen seine Aufgaben und Projekte im Autobahnbereich an den Bund übergeben. Hierzu gehören der im letzten Bauabschnitt befindliche Ausbau der A 8 auf der Albhochfläche von Hohenstadt bis Ulm-Nord, der Betriebsdienst durch die Autobahnmeistereien Dornstadt (A 7, A 8) und Wangen im Allgäu (A 96), das Verkehrsmanagement auf den Autobahnen des Landes sowie die Fernmeldetechnik einschließlich der Fernmeldemeisterei Ludwigsburg.

Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Autobahnen sind von überragender Bedeutung und übernehmen im Straßennetz unseres Landes eine zentrale Funktion. Deswegen war es uns ein großes Anliegen unsere Aufgaben und Projekte im Zusammenhang mit Autobahnen in einem einwandfreien Zustand an den Bund zu übergeben. Die Zuständigkeit für die Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen bleibt bei uns. Außerdem wird das Regierungspräsidium Tübingen den eingeschlagenen Weg hin zu einer modernen Mobilitätsverwaltung konsequent weitergehen.“

Insgesamt wechseln 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Regierungspräsidium Tübingen zur Autobahn GmbH des Bundes.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Mit einem historischen Finanzrahmen von rund 166 Milliarden Euro startet die Bundesregierung eine Investitionsoffensive für die Verkehrsinfrastruktur. Dies gab Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am ...
Abbildung
(Kopenhagen, Dänemark) - Mehr als jeder fünfte Europäer ist einem Bericht zufolge ungesund hohen Verkehrslärmpegeln ausgesetzt. Schätzungsweise 112 Millionen Menschen in 31 analysierten europäischen Ländern müssten...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Leichte Verletzungen erlitt eine 24-jährige Pkw-Lenkerin bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in der Hauptstraße in Meckenbeuren. Sie erkannte gegen 16.45 Uhr zu spät, dass ein vor ihr fahrender...
Abbildung
(Hochdorf) - Der Ochsenhauser Ingenieur Edgar Schneider hat sich mit der geplanten Sperrung der B 30 bei Hochdorf befasst. Mit einem digitalen Steuerungssystem will er den Schwerlastverkehr gezielt lenken, um Anwohner wäh...
Abbildung
(Baltringen) - Bei einer Großkontrolle am Mittwoch bei Mietingen-Baltringen ahndete die Polizei zahlreiche Verstöße. Zwischen 14 und 20 Uhr hatte die Polizei auf einem Parkplatz an der B 30 eine Kontrollstelle eingerich...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstagvormittag in der Ortsdurchfahrt Meckenbeuren ein Motorradfahrer verletzt. Der 57-jährige war in Richtung Friedrichshafen unterwegs und fuhr zunächst hinter einem...