
Bundesstraße 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Politik der Grünen

(Eschach) - Gut ein Jahr nach der Eröffnung des Südabschnitts der neuen B 30 hat der Durchgangsverkehr in Untereschach deutlich abgenommen. In seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch beriet der Ortschaftsrat über das weitere ...

(Weiherstobel) - Wegen des Verkehrslärms in Weiherstobel durch die neue Bundesstraße 30 will die Ravensburger Stadtverwaltung nun auf das Regierungspräsidium Tübingen zugehen und über eine Lösung sprechen. Bürger in Weih...

(Ravensburg) - Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde am Dienstag gegen 19.30 Uhr die Lenkerin eines Leichtkraftrads, als sie an der Kreuzung der Friedrichshafener und Weingartshofer Straße mit dem Alfa-Romeo eines 59...

(Region) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die ÖDP in der Regionalversammlung wollen für den Altdorfer Wald weder ein Biosphärengebiet noch ein Landschaftsschutzgebiet. Die Ausweisung verhindere potentielle Standor...

(Landkreis Ravensburg) - Soll der Altdorfer Wald unter Schutz gestellt werden? Über diese Frage diskutierte der Kreistag Ravensburg am Donnerstag knapp drei Stunden lang. Kern der Debatte ist ein geplanter Kiesabbau bei ...

(Stuttgart) - Gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) stellte die Hochschule Heilbronn und TraffGo Road GmbH die Grundlagen und Empfehlungen für ein Güterverkehrskonzept Baden-Württemberg vor. „Wir ...

(Berlin) - Ab dem 1. Januar 2021 soll nach den Vorstellungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten. Das sieht ein Antrag der Fraktion (Drucksache 19/2006...

(Berlin) - Wegen des insgesamt sinkenden Frachtaufkommens in der Corona-Krise rechnet der Bund mit mindestens einer halben Milliarde Euro weniger Mauteinnahmen. Insgesamt könnten die Mautmindereinnahmen für das Jahr 2020 ...

(Ravensburg / Berlin) - Die Verkehrsfreigabe der "B30-Süd" am 30.11.2019 bei Ravensburg kostete 10.000 Euro. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor (...

(Berlin) - Die Anträge von AfD und FDP zur Planungsbeschleunigung lehnten CDU/CSU, SPD, Die Linke und Grüne am Mittwoch ab. Dem Antrag der AfD-Fraktion "Wirksame Maßnahmengesetze - Beschleunigung durch echte Beteiligung d...