Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
188 Ergebnisse zur Suche nach Maut

12.01.2023 - 19:56 Uhr
Grüne legen Kritik-Liste vor
...n sollen „Planer*innen“ und „Ingenieur*innen“ statt Straßen, Schienenwege und Bahnhöfe planen. Lkw-Maut verteuern Die Einführung einer wirkungsvollen CO2-Differenzierung bei der Lkw-Maut soll den Umstieg auf d...

25.11.2022 - 21:13 Uhr
Digitalisierung, Verkehrswende und Investitionen prägen Streit über Verkehrspolitik
...den Euro veranschlagt im Vergleich zu 7,98 Milliarden Euro 2022. Davon sollen 8,02 Milliarden Euro auf die Lkw-Maut entfallen, die zum 1. Januar 2023 angehoben wird. Minister lobt Haushalt Eine gute Infrastruktur sei �...

11.11.2022 - 21:56 Uhr
Verkehrsausschuss billigt Erhöhung der Lkw-Maut
(Berlin) - Die Mautgebühren für den Lkw-Verkehr sollen ab dem 1. Januar 2023 erhöht werden. Den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes billigte der Verkehrsaus...

11.11.2022 - 20:34 Uhr
Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Landesmobilitätskonzept
...arken und bei Nullemissionszonen, sowie durch neue oder weiterentwickelte Finanzierungsinstrumente wie der Lkw-Maut oder dem Mobilitätspass. Verkehrsminister Hermann sagte: „Wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen wir die ...

10.11.2022 - 20:00 Uhr
Ampel-Koalition einigt sich auf Lkw-Mautreform
(Berlin) - Im Streit um die Lkw-Maut hat sich die Ampelkoalition doch noch geeinigt: Der Weg für das Mautänderungsgesetz sei frei, teilten die Koalitionsfraktionen nun der dpa mit. Die Fraktionen haben sich demnach d...

09.11.2022 - 21:38 Uhr
Lkw-Mautgesetz erneut von Tagesordnung abgesetzt
(Berlin) - Über die Zukunft der Lkw-Maut gibt es weiter Streit in der Ampel-Koalition. Während die FDP die Lkw-Maut weiterhin rechtssicher ab dem 1. Januar 2023 erheben und anheben will, verlangen die Grünen den Bruc...

19.10.2022 - 18:13 Uhr
Grüne blockieren neues Lkw-Mautgesetz
...und Ausbau sowie die Sanierung und Unterhaltung der Autobahnen und Bundesstraßen wird vor allem durch die Lkw-Maut finanziert. Nach EU-Recht sind Lkw-Mautgelder ausschließlich dafür zu verwenden. Damit muss Schluss sein...

14.10.2022 - 19:48 Uhr
Expertenstreit um geplante Erhöhung der Lkw-Maut-Sätze
(Berlin) - Die Güterkraftverkehrsbranche lehnt die zum 1. Januar 2023 geplante Erhöhung der Lkw-Maut-Sätze ab. Während auf der einen Seite händeringend nach Entlastungsmöglichkeiten gesucht werde, dürfe die Maut ni...

08.10.2022 - 19:15 Uhr
Allianz pro Schiene will Lkw-Mautgelder für die Schiene
(Berlin) – Die Allianz pro Schiene will die Lkw-Mautgelder, die bisher für den Neu- und Ausbau sowie den Unterhalt der Autobahnen und Bundesstraßen, verwendet werden in die Schieneninfrastruktur umschichten. Neue Au...

09.09.2022 - 17:54 Uhr
Haushalt für Digitales und Verkehr erneut gekürzt
... Milliarden Euro anvisiert gegenüber 7,98 Milliarden Euro 2022. Davon sollen 8,02 Milliarden Euro auf die Lkw-Maut entfallen. Die Lkw-Maut wird 2023 deutlich angehoben. Minister kündigt Nachfolgemodell für Neun-Euro...

08.07.2022 - 20:16 Uhr
Baden-Württemberg will Maut auf Landes- und Kommunalstraßen
...gart / Berlin) - Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert die Ausweitung der Lkw-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen. Mit diesem Vorstoß scheiterte das Land am Freitag im Bundesrat. Um die ...

21.06.2022 - 21:17 Uhr
Greenpeace fordert radikale Politikwende
...ch kaum dagegenstellen. Hier müsse der Gesetzgeber intervenieren und „die ganze Kiste aufmachen“. Generalmaut gefordert Andere Beteiligte, wie Wiebke Zimmer von der Agora Verkehrswende, verwiesen auf Forderungen wie ...