Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
53 Ergebnisse zur Suche nach Ticket

25.03.2023 - 03:07 Uhr
Verkehrsminister wollen mehr Klimaschutz
...Aachen) – Zwei Tage lang tagte die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern in Aachen. Das 49 Euro-Ticket (Deutschlandticket), Klimaschutz und Passagierkontrollen an Flughäfen standen im Mittelpunkt der Konfere...

23.03.2023 - 16:43 Uhr
Professor: Klimaziele mit Tempolimit und Verteuerung retten
...po 30. Drittens ein sofortiger Stopp weiterer Subventionierung für Dieseltreibstoff und viertens ein 29-Euro-Ticket für alle Segmente des öffentlichen Verkehrs. 1 Einpreisung sogenannter externer Kosten auf Maut und...

17.03.2023 - 22:56 Uhr
Bundestag macht Weg frei für das Deutschlandticket
(Berlin) - Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, die Einführung des 49-Euro-Tickets beschlossen. Das 49-Euro-Ticket – auch Deutschlandticket genannt – soll ab dem 1. Mai gültig sein. Es ist ein digitale...

14.03.2023 - 23:41 Uhr
ZDF erfüllt grüne Straßenhasswünsche
...F weiter. Es werde deutlich mehr in die Schiene investiert, als in die Straße. Es gebe ein landesweites Klimaticket und alle Infrastrukturprojekte wurden gestoppt. Doch Deutschland breche lieber das Klimaschutzgesetz. G...

13.03.2023 - 20:34 Uhr
49-Euro-Ticket killt Fernbusse im ländlichen Raum
...bindungen, die der Fernbus-Anbieter Flixbus momentan noch günstig anbieten kann, werden durch das Deutschlandticket unwirtschaftlich, sagte der Fernbusbetreiber Flixbus vor Kurzem heise online. Er sieht mit dem Deutschlan...

24.01.2023 - 20:53 Uhr
Lemke kritisiert eine Bevorzugung der Straße
...das Rad, auch auf Fußwege und jetzt vor allem neu auf die Schiene umsteigen wollen. Das hat ja das Neun-Euro-Ticket massiv gezeigt. Deshalb geht es darum, diesen Willen von Menschen, die andere Verkehrsträger nutzen woll...

12.01.2023 - 19:56 Uhr
Grüne legen Kritik-Liste vor
...tadt und Land attraktiver machen Zuallererst wollen die Grünen den Umweltverbund stärken, mit einem 49-Euro-Ticket, Ausbau des ÖPNV und Verknüpfung mit dem Fuß- und Radverkehr. Umweltschädliche Subventionen abbauen...

30.11.2022 - 20:11 Uhr
49-Euro-Ticket schwierig einzuführen
Die Bundesländer wollen das 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr nun zum 1. April einführen. Das geht aus dem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz hervor. Zugleich erwarten die Länder vom Bund, dass ev...

29.11.2022 - 17:52 Uhr
Bündnis verständnislos über ÖPNV-Finanzierung
...ielen im Verkehrssektor. Das Bündnis forderte mehr Mittel für die Verkehrswende. „Was nützt das 49-Euro-Ticket, wenn der Bus nicht fährt!“, hatte Romeo Edel, Sprecher der „Allianz Mobilitätswende“, gesagt. Kr...

25.11.2022 - 21:13 Uhr
Digitalisierung, Verkehrswende und Investitionen prägen Streit über Verkehrspolitik
...im Thema Elektromobilität. Mit Blick auf die Schiene nannte Wissing die Einführung des geplanten Deutschlandtickets, das den Fahrgast 49 Euro kosten soll, als positives Beispiel für die weitere Förderung des ÖPNV. Di...

29.09.2022 - 20:45 Uhr
Professor fordert Straßenbaustopp
...el, Helmut Holzapfel. Ohne Radikalität blieben die Klimaziele Papier. Hohe Kraftstoffpreise und Neun-Euro-Ticket ein Erfolg Erfreut zeigte sich Holzapfel im Interview mit klimareporter° über die hohen Kraftstoffpreis...

25.09.2022 - 21:01 Uhr
Grüne beschließen Verkehrswende im ländlichen Raum
...en. Mit dem Mobilitätspass wollen die Grünen den Kommunen die Möglichkeit geben Einwohner*innen („Bürgerticket“), Kfz-Halter*innen („Nahverkehrsabgabe“), Nutzer*innen („Straßenbenutzungsgebühr“) und Arbei...