Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


19 Ergebnisse zur Suche nach Greenpeace
Zurück  1  2 
(Bericht 13 - 19 von 19 auf Seite 2 von 2)
Weiter
Abbildung
... - Im Verkehrsbereich werde das Einsparpotenzial kaum genutzt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ärgert Greenpeace und die Grünen-Fraktionschefin Dröge, schreibt das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Da die Einsparziel...
Abbildung
...e ausgestoßen hat, als im Bundesklimaschutzgesetz erlaubt ist. Tobias Austrup, Experte für Mobilität bei Greenpeace, sieht Wissing unter Zugzwang: Nötig sei eine „Vollbremsung“ der bisherigen Verkehrspolitik. Alle...
Abbildung
...otor EU-weit vor 2035 verboten werden, könnten Milliarden Euro an Energiekosten gespart werden, zeigt eine Greenpeace-Studie. Käme es etwa 2028 zu einem Verbot, statt erst 2035, würden in Deutschland mindestens 177 Mill...
Abbildung

09.05.2022 - 22:06 Uhr

Kritik an E-Auto-Plänen

...tatt den Kauf von Autos zu fördern, solle in eine neue Mobilität mit weniger Autos investiert werden. Ein Greenpeace-Vertreter nannte die Pläne ein teures Geschenk an die Autoindustrie, das für den Klimaschutz so gut w...
Abbildung
...n Koalitionsvertrag einer kommenden Ampelkoalition kommentiert Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace: “Die Ampel lässt einen ökologischen Aufbruch nur erahnen, denn sie liefert nicht die nötige Ausr...
Abbildung
(Berlin) - Greenpeace, die Deutsche Umwelthilfe, der BUND, Verkehrsclub Deutschland, die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland, der ADFC, Changing Cities, Verband Service und Fahrrad, die Gewerkschaft der Polizei NRW und ...
Abbildung
...r 2020 mit minus 40 Prozent CO2 gegenüber 1990 solle möglichst nahegekommen werden, wie Martin Kaiser von Greenpeace erläuterte. DNR fordert CO2-Preis Kai Niebert, Chef des Umwelt-Dachverbandes DNR verlangt einen "B...
Zurück  1  2 
(Bericht 13 - 19 von 19 auf Seite 2 von 2)
Weiter